Beste Schulranzen für Erstklässler & Vorschulranzen
Unsere Top 10
Welcher Schulranzen ist der beste für mein Kind?
Was ist der beste Schulranzen für Erstklässler? Diese Frage stellen sich viele Eltern.
Ein falsch gewählter Ranzen kann zu gesundheitlichen Schäden im Bereich der Rücken- und Schultermuskulatur meines Kindes führen, hier darf also keinesfalls an der falschen Stelle gespart werden. Kinder bevorzugen attraktive Modelle, was kommt also gut an bei Mädels oder Jungs? Aber was müssen Sie sonst noch beachten und wie soll man in seiner Entscheidungsfindung vorgehen?
Deshalb sollten Sie, sowohl bei einem Vorschulranzen als auch bei einem Schulranzen für Erstklässler unbedingt folgende Kriterien beachten:
Nur das Design, das Ihrem Kind gefällt wird ihm auch lange Freude bereiten. Lassen Sie aber keinesfalls zu, dass ein Ranzen nur wegen der Optik oder modischer Motive gekauft wird. Nur weil gerade Dinos in sind oder Pferde angesagt, heißt das noch lange nicht, dass das über viele Monate auch so bleibt!
Wie steht es um den Tragekomfort des Vorschulranzen?
Der wichtigste Punkt ist zunächst der gesundheitliche Aspekt, der auch den Tragekomfort bestimmt. Kann der Schulranzen für Erstklässler gepolsterte Trageriemen für die Schultern und Beckentragegurte aufweisen? Sind die Gurte auch breit genug, damit sie nicht einschneiden, wenn das Kind leichter bekleidet ist? Ist der gesamte Rücken gut durch gepolstert und passt er auch auf den Rücken meines Kindes. Gilt das auch dann noch, wenn mein Kind stark wächst? Lassen sich die Riemen und eventuell sogar die Polster leicht anpassen? Denn morgens kann es noch kalt sein und das Kind hat eine dicke Jacke an, mittags scheint die Sonne und das Kind trägt nur ein T-Shirt. Deshalb prüfen Sie auch, ob sich alle Verschlüsse vom Kind einfach bedienen lassen.
Es ist auch ratsam, Probegewichte und Probekleidung mit zum Schulranzen Kauf mitzunehmen und das Kind damit auf einen Testlauf zu schicken. Besprechen Si e mit Ihrem Kind, wie sich der Ranzen auf dem Rücken anfühlt. Er soll nirgends drücken oder scheuern und immer guten Kontakt zum Rücken haben. Das Kind sollte seine Haltung mit dem Ranzen nicht verschlechtern, nur dann sind die notwendigen ergonomischen Richtlinien erfüllt und Ihr Kind kommt leichter gesund durchs erste Schuljahr.
Ist der Ranzen auch sicher?
Welche Eigenschaften sollten beste Schulranzen für Erstklässler besitzen? Hier spielt die Sicherheit des Modells eine wichtige Rolle.
Das gut sitzende Modell des Erstklässler Schulranzens sollte darüberhinaus auch den notwendigen Sicherheitsstandards entsprechen. Hierzu gibt es inzwischen auch DIN Normen und verschiedene Gütesiegel, die bei der Entscheidung helfen können. In der Dunkelheit sind reflektierende Materialien wichtig, damit Autofahrer Ihr Kind frühzeitig erkennen. Reflektoren sind aber auch nachrüstbar.
Gibt es eventuell eine Verletzungsgefahr durch den Tragegriff, durch herab hängende Gurte oder Schnallen? Bleibt der Deckel im geöffneten Zustand auch offen oder kann sich das Kind die Finger ein zwicken? Wie einfach und sicher sind die Reisverschlüsse zu bedienen? Wie gut liegt der Ranzen in der Hand meines Kindes? Kann mein Kind diesen Ranzen auch tragen ohne sich zu verletzen?
Wie praktisch ist die Fächer- und Raumaufteilung?
Der beste Schulranzen für Erstklässler sollte ausreichend Platz für alle benötigten Materialien aufweisen. Praktisch sind auch Seitentaschen oder Fronttaschen als Stauraum für kleinere Utensilien, Innenfächer sollten alle Hefte und Bücher verwahren und vor Verrutschen innerhalb des Hauptstauraumes sichern.
Welches Material ist robust und sinnvoll?
Er soll abwaschbar sein und jede Menge Stöße verkraften können. Auch ein Fußtritt darf keinen größeren Schaden anrichten. Wenn das Material dann auch noch umweltfreundlich aus recycelten und ungiftigen Rohstoffen hergestellt wurde, dann sind ein Vorschulranzen und der Schulranzen für die 1. Klasse gut gewählt.