McNeill Schulranzen Test
Unsere Top 10
Irgendwann trifft es einmal alle Eltern. Der kleine Schatz kommt in die Schule und damit beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt für Kind und Eltern. Während die Kinder voller Vorfreude dem Einschulungstag entgegen himmeln, stecken Mama und Papa tief im Vorbereitungsstress. Viele Fragen müssen beantwortet werden. Wo wird gefeiert? Wie viele Gäste erwarten wir? Welche Zuckertüte soll es sein und was muss hinein? Was benötigt unser Kind für den perfekten Start ins Schulleben? Und dann stehen die Eltern noch vor der scheinbar wichtigsten Aufgabe bevor der Schulalltag beginnt: die Wahl des richtigen Schulranzens. Während es dem Kind nur auf die Lieblingsfarbe und das trendigste Motiv ankommt, erwarten die Eltern doch einiges mehr von der Tasche, die das Kind die ersten Jahre begleitet und vor allem auf dem Rücken trägt. Ein Blick in die prall gefüllten Regale im Fachhandel macht die Bewältigung dieser Aufgabe nicht leichter. In allen nur denkbaren Farben strahlen die Schulranzen von ihren Plätzen auf die Eltern herab, die Motive reichen von Einhörner, Feen und Prinzessinnen bis hin zum aktuellen Megatrend „Star Wars“.
Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an? Der Schulranzen soll nicht nur gut aussehen, er soll einen hohen Tragekomfort bieten, leicht und robust soll er sein und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gute Sichtbarkeit sorgen. Und spätestens dann wird Ihnen beim Kauf im Fachhandel der McNeill Schulranzen mit dem für die Marke typischen, reflektierenden Doppelstreifen ins Auge stechen.
Woher kommt der Hersteller des McNeill Schulranzens?
McNeill ist entgegen aller Vermutungen kein amerikanisches Unternehmen, die den deutschen Markt mit kostengünstigen Massenprodukten überströmen, die Firma ist ein deutscher Betrieb, der sich mittlerweile seit mehr als 40 Jahren auf die Produktion von Schulranzen spezialisiert hat. Der kleine, 1963 gegründete Handwerksbetrieb hat sich zu einem großen Unternehmen weiterentwickelt und steht für höchste Qualität bei der Herstellung von Schultaschen.
Was zeichnet einen McNeill Schulranzen als Qualitätsmarkenprodukt aus?
Jeder McNeill Schulranzen sticht in erster Linie mit einem tollen Design hervor. Jahr für Jahr beschäftigen sich die Spezialisten des Unternehmens mit den aktuellen Trends und Vorlieben ihrer kleinen zukünftigen Träger und verarbeiten diese in Farbe und Motiv der Tasche. Bei der Herstellung wird auf robuste, wasserabweisende, schadstofffreie, scheuer- und reißfeste Materialen zurückgegriffen, die jedes Modell besonders widerstandsfähig macht.
Sicherheit
Gerade in den Wintermonaten erhöht das Tragen eines Ranzens von McNeill die Sicherheit Ihres Kindes. Der um die gesamte Tasche verlaufende und reflektierende Doppelstreifen sorgt für mehr Sichtbarkeit Ihres Kindes in der dunklen und verregneten Jahreszeit.
Ergonomie und Tragekomfort
Um den Rücken Ihres Kindes bestmöglich zu entlasten, hat das Unternehmen ergonomische Rückenpolster entwickelt, so dass jeder McNeill Schulranzen leicht und gut zu tragen ist, ganz gleich wie groß Ihr Kind ist. Zusätzlich sind alle angebrachten Trageriemen, Schulterriemen, Brustgurt und Bauchgurt individuell in Höhe und Breite verstellbar und damit gut an die Körperform des Kindes anzupassen.
Fächeraufteilung
Die Innenaufteilung der Tasche ist clever durchdacht. Alle Bücher und Hefte können so verteilt werden, dass sie nicht nur das Schuljahr in einem ordentlichen Zustand überleben, die Aufteilung sorgt zusätzlich für eine optimale Ausbalancierung des Gewichts, um den Rücken oder die Schultern gleichmäßig zu belasten.
Extras
Wenn Sie jetzt noch nicht überzeugt sind, weil Ihnen weder Farbe, noch das Motiv zusagt, dann überzeugt Sie ein besonderes Highlight des Unternehmens in puncto Service. Bei McNeill haben Sie die Möglichkeit die Schultasche Ihres Kindes selbst zu gestalten. Somit wird jede Schultasche zu einem Unikat.
Fazit
Die McNeill Schulranzen bieten so ziemlich für jeden Geschmack etwas. Für den empfindlichen Kinderrücken gibt es auch besonders leichte Modelle unter dem Namen Ergolight. Durch die vielfätigen Motive sollten sowohl Mädchen als auch Jungen einen passenden Schulranzen finden.